Am 28. Juni stellen sich in Pörtschach die besten Tischlerlehrlinge einer großen Challenge. Beim Bundeslehrlingswettbewerb geht es um den Bundessieg im 1., 2., 3. und im 4. Lehrjahr in den Ausprägungen Produktion und Planung.

Das Team rund um Bundesinnungsmeister Gerhard Spitzbart und Landesinnungsmeister Peter Preinig ist stolz auf den Nachwuchs und die Organisation des Events. Handwerk macht glücklich und begeistert viele Menschen. Es ist schön und großartig, was die jungen Menschen in ihrem Beruf können. Der Bewerb am 28. Juni ist öffentlich zugänglich. In der Tennishalle des WERZERS HOTEL RESORT Werzerpromenade 8, 9210 Pörtschach am Wörthersee kann man am Samstag, den 28. Juni den besten Lehrlingen Österreichs von 8 bis 12 Uhr über die Schulter blicken. In Kärnten findet zum vierten Mal der Bewerb nach der neuen Wettbewerbsordnung statt.

Erst am Bewerbstag erfahren die Teilnehmer das Stück. Dieses wird zuerst am Plan besprochen, dann muss eine Holzliste erstellt und schließlich in traditionellen Verbindungen ein Stück hergestellt werden. So spielen die Kandidaten im Bewerb alle Kompetenzen aus. Fairness und gute Stimmung prägen den Wettbewerb. Man kann nicht im Vorhinein das Stück üben, sondern man konzentriert sich im Vorfeld auf das Üben von Verbindungen.

Wir dürfen uns auf viele großartige Leistungen freuen und hoffen, dass viele Menschen den Bewerb vorort am Samstag besuchen werden. Ein großer Dank gilt auch den Sponsoren, welche den Wettbewerb unterstützen.

Hier gibt es die Broschüre zum Bewerb